ESF

Europäischer Sozialfonds
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung.
Er fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen und bei der beruflichen Bildung und Qualifizierung.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg werden folgende Maßnahmen bei uns unterstützt:
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung.
Er fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen und bei der beruflichen Bildung und Qualifizierung.
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg werden folgende Maßnahmen bei uns unterstützt:
2024: BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - BSI Grundschutz Praktiker
- Ein zertifizierter IT-Grundschutz-Praktiker kann Behörden und Unternehmen bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten unterstützen oder bei der Einführung eines Managementsystems zur Informationssicherheit begleiten.
2024: ECSE-Recertification
- WLAN-Design
- WLAN-Planung
- WLAN-Messung
- Umgang mit der Software Ekahau
2024: Training-Paessler-PRTG
- Installation und Konfiguration
- Administration
- Architektur und Sensorstrategie
Updateseminar Sage 2024
- Aktuelle änderungen in der Sozialversicherung
- Meldewesen und Lohnsteuer 2024
- Aktuelle Programmerneuerungen in der Sage HR Suite
2024: GIAC Certified Enterprise Defender
- Erstellen einer verteidigungsfähigen Netzwerkarchitektur
- Durchführen einer detaillierten Analyse des Datenverkehrs mithilfe verschiedener Sniffer und Protokollanalysatoren
- Identifizieren und verfolgen von Angriffen und Anomalien in Netzwerkpaketen
- Verwenden von verschiedenen Tools, um Systeme und Webanwendungen auf bekannte Schwachstellen zu testen
- Analysieren von Windows-Systeme während eines Vorfalls, um Anzeichen einer Gefährdung zu erkennen
- Finden, identifizieren, analysieren und bereinigen von Malware wie Ransomware mithilfe verschiedener Techniken, einschließlich der Überwachung der Malware während ihrer Ausführung und der manuellen Umkehrung ihres Codes, um ihre Geheimnisse zu entdecken
Update Sage HR Suite 2023
- Änderungen in der Sozialversicheung
- Meldewesen und Lohnsteuer 2023
- Anwendungs-Tipps und Tricks zum Umgang mit der Sage HR Suite
- aktuelle Programmneuerungen
- arbeitsrechtliche Hinweise für die Lohnbuchhaltung 2023
2023: Qualifizierung Sophos Certifited Architect - XG/XGS Firewall
- Einsatzbereiche
- Netzwerk-/Webserversicherheit
- Authentifizierung
- Wireless und Remote Access
- Dimensionierung und Troubleshooting
2023: Qualifizierung HPE Hybrid Cloud Solutions Rev. 22.41
- Computer-, Netzwerk-, Speicherlösungen
- Lösungsmanagement
- Bereitstellung, Aktualisierung und Wartung von Lösungen
- Aufbau einer Lösung
2023: Qualifizierung Incident Handler
- Identifikation, Analyse und Verständnis von Vorfällen
- Netzwerk-, Passwort-, System- und Denial-of-Service-Attacken
- High-Level-Containment-Strategien, Recovery und Systemwiederherstellung nach Vorfällen
2021-2022: VMWare, Microsoft, Sophos Certified Architect, DSM Architect
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Qualifizierungen
- Zertifizierungen
Active Directory: Einrichten und Verwalten vom MS-Verzeichnisdienst unter Windows Server 2012/2016/2019
- Einführung ins Active Directory
- Installation der AD-Verwaltungsdienste (AD DS)
- Verwalten einer AD-Domänenstruktur
- Gruppenrichtlinien
- Erweiterte AD-Verwaltung
- AD-Replikation und -Standorte
- Wartung der AD-Dienste und -Datenbank
- Richtiges Entfernen von DCs und Domänen aus dem Active Directory
Schulungen im Bereich Lohn
- Sage Jahreswechselseminar
- Neuerungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnungen
ESF im Land Brandenburg
Zur Website
Zur Website
Europäische Kommission
Zur Website
Zur Website